Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Lesungen
Lesung aus KAPITEL VII — DIE VERGEBUNG
Josef war ein edler Mann. Seine humanistische Einstellung übersteigt die Grenze der Religionen wie Judentum, Christentum und Islam, sowie alle strengen Gesetze der westlichen Zivilisationen bis heute. An Josef sollten wir uns ein Beispiel nehmen. Jetzt Lesung anhören: KAPITEL VII — DIE VERGEBUNG
Lesung aus KAPITEL VI — DIE WAHRHEIT
Die damals noch junge, unerfahrene Maria aus der Provinz wurde in der Weltmetropole Jerusalem von einem sadduzäischen Priester unehelich schwanger. Dies konnte ein tragisches Unglück über sie, ihre Familie und ihr Kind bringen. Wurde Marias edle Notlüge zum Grundstein des Christentums? Jetzt Lesung anhören: KAPITEL VI — DIE WAHRHEIT
Lesung aus KAPITEL IV — DIE ERNSTHAFTE UNTERREDUNG
Gibt es einen edlen Grund für einen Betrug an nahen Menschen, an Vertrauenspersonen, an Sittenwächtern, an seinem Kind, an sich selbst? Gibt es mindernde Umstände für eine klare Lüge, wenn es um eine Lebensrettung geht? Jetzt Lesung anhören: KAPITEL IV — DIE ERNSTHAFTE UNTERREDUNG
Lesung aus KAPITEL XVI — DIE GEHEIMNISVOLLE ENTZWEIHUNG
Es gibt Unterschiede zwischen dem Christentum und Judentum, ebenso zwischen Kaiphas und Jesus. Wir erfahren, dass nicht mal eine echte väterliche Liebe vor dem Mord seines abtrünnigen Sohnes schützen kann, wenn vernüftige Gründe den Vater dazu zwingen. Jetzt Lesung anhören: KAPITEL XVI — DIE GEHEIMNISVOLLE ENTZWEIHUNG